Hello World

vom

My first Blogpost with jekell. I hope this is working well as my new Website.

A new begin

vom

Ich wollte schon eins als Kind, nur durfte ich das nie. Ich wollte eins als Jugendlicher und hatte kein Geld dafür. In der ersten eigenen Wohnung hatte ich dann keine Zeit & Platz dafür. Nun aber! Ich habe die Zeit, ich habe das Geld, ich habe da noch immer Lust drauf und der Platz ist auch da.

Ich hole mir ein Aquarium!

Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, was für eins, wie groß und was für Fische. Fragt man Aquariumbesitzer, heißt das jetzt größer das Aquarium um so leichter. Nur dafür reicht der Platz nun auch wieder nicht. Schaut man, nach kleinen Aquarien, stößt man dabei immer wieder auf Siamesische Kampffische (Betta Splendens) und was soll man sagen. Es sind total schöne Tiere. So einen will ich :) Das Gute ist auch, dass die Tiere kein großes Becken benötigen. 20 - 30L reichen völlig aus. Zudem hält man die Tiere einzeln. Besonders die Männchen, denn wie der Name es sagt, sind das Kampffische und die greifen andere Fische in ihrem Territorium​ an.

So jetzt erst mal in die Kampffisch Haltung einlesen :-p und natürlich, wie man ein Aquarium einrichtet und für das richtige Wasser sorgt.

E-Mail als Wiedervorlage Teil 2

vom

Wie hier beschrieben, habe ich mir ein Wiedervorlagen System für mein Postfach gebastelt. Schiebe ich E-Mails in den Ordner 3 days, so taucht diese in drei Tagen wieder in meinem Postfach auf. Laufen tut dies nun seit über einen Monat bei mir und ich bin damit bisher sehr glücklich. Das Verschieben der E-Mails läuft über ein Script, welches als Cronjob jedentag um Mitternacht ausgeführt wird.

Ordner Struktur

Wie im ersten Artikel beschrieben umgesetzt:

INBOX  
├── ...
├── Wiedervorlagen
|   ├── 1 Tag
|   ├── 2 Tage
|   ├── 3 Tage
|   ├── 4 Tage
|   ├── 5 Tage
|   ├── 6 Tage
└── └── 7 Tage

Das Script

Zuerst prüfen wir, ob im Ordner 1 day Mails sind. Sind Mails vorhanden, entfernen wir die gelesen Markierung.

if [ "$(ls -A $mailpath/._wiedervorlage.1\ day/cur)" ]; then
  cd $mailpath/Maildir/._wiedervorlage.1\ day/cur

  for i in `ls $mailpath/Maildir/._wiedervorlage.1\ day/cur`
  do
    mv $i `echo $i |  sed 's/.\{4\}$//'`
  done
fi

Danach fangen wir an die Mails aus den Ordner in den nächsten zu verschieben. Vom Ordner 1 day in die Inbox, vom Ordner 2 days in den 1 day Ordner, usw.

# Move '1 day' Mails to Inbox
if [ "$(ls -A $mailpath/._wiedervorlage.1\ Tag/cur)" ]; then
  mv $mailpath/._wiedervorlage.1\ day/cur/* $mailpath/Maildir/new/.
fi

# Move '2 days' Mails to '1 day'
if [ "$(ls -A $mailpath/Maildir/._wiedervorlage.2\ Tage/cur)" ]; then
  mv $mailpath/._wiedervorlage.2\ days/cur/* $mailpath/._wiedervorlage.1\ day/cur/.
fi

usw.

Fazit

Wer E-Mails gerne später bearbeiten will, ohne aber seine Inbox voller E-Mails zu haben, der hat hiermit eine ideale Lösung. Das Script kann man sicher noch optimieren aber sonst eine klare kopier Empfehlung :-)

Neue Webseite & Blog Umzug

vom

Man muss seine freien Tage auch ausnutzen. Ich habe mich drangesetzt und meine Webseite sowie mein Blog zusammengelegt. Beides ist nun unter https://www.nicojensen.de erreichbar.

Für Anregungen und Kritik bin ich offen. Wie ihr mir diese zukommen lassen könnt, steht auf der Kontakt/Impressum Seite.

Vielen Dank :-)

E-Mail als Wiedervorlage Teil 1

vom

Idee

Manchmal fände ich es gut, wenn E-Mails nach x-Tage wieder aufpoppen würden, weil ich diese erst dann bearbeitet muss. Zum Beispiel bei E-Mails die einem davor warnen, dass in X-Tagen etwas abläuft und bis dahin verlängert werden muss. Läuft der Account in 7 Tagen aus wäre es toll, wenn die Mail dazu in 6 Tagen wieder als “neu” im Postfach auftauchen würde.

Wie ich die Netzwelt so kenne, gibt es das sicher schon irgendwo fertig zu finden aber bei so was denke ich ist es am besten das noch mal selbst umzusetzen da jeder eine andere Ordnerstruktur, etc. hat.

Umsetzungs Vorschlag

Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich Ordner anlege für die Tage 1-7. Ich schreibe mir dann ein einfaches Bash Script, was alle E-Mail aus den Tagen nimmt und einfach umsortiert. Dieses Script läuft dann per Cronjob immer um Mitternacht.

Ordner Struktur

INBOX
├── ...
├── Wiedervorlagen
|   ├── 1 Tag
|   ├── 2 Tage
|   ├── 3 Tage
|   ├── 4 Tage
|   ├── 5 Tage
|   ├── 6 Tage
└── └── 7 Tage

Script

Hier habe ich mir das so vorgestellt, dass ich ein Simples Copy Script erstelle, was Folgendes macht:

- Gehe in Ordner 1
-- Kopiere alles in die Inbox als neu.
- Gehe in Ordner 2
-- Kopiere alles in Ordner 1
- Gehe in Ordner 3
-- Kopiere alles in Ordner 2
...